|  | 
							 Aufbauschema eines Fassadendämmsystems: Beispiel Maxit
    
    Moderne Wärmedämmverbundsysteme bestehen aus mehreren Schichten, die miteinander verbunden die hochwirksame neue Fassade bilden.
    Auf die bestehende  Altfassade, bzw. auf das Mauerwerk wird der Klebemörtel aufgetragen. Er  sorgt für eine dauerhafte Verbindung zwischen Untergrund und  Dämmplatten. 
    Hochwertige Dämmplatten aus Polystyrol oder Mineralwolle sorgen für eine optimale Dämmwirkung. Fassadendübel dienen zur Stabilisierung. 
    Auf die Dämmplatten wird dann anschließend die Armierungslage aus maxit Armierungsmörtel und maxit Gewebe aufgebracht. 
    Die abschließende  Oberflächengestaltung kann sowohl mit Edelputzen mit Klinkerriemchen  durchgeführt werden. Sie können so Ihrem Objekt Ihre indiduelle  Gestaltungsnote geben. |  |